«Als Gärtner arbeite ich für und keinesfalls gegen die Natur. Das ist das Schöne an meiner Arbeit.» Silvio Schütz | Lernender
 

Garten- und Landschaftsbau

Organisieren – bauen – pflegen – beraten

In diesem Beruf wird gebaut, bepflanzt und private und öffentliche Grünanlagen gepflegt (Gärten, Plätze, Dächer und Fassaden). In Neuanlagen und bei Umänderungen von bestehenden Grünräumen wird das Gelände eingemessen, durch Erdbewegung das Terrain gestaltet, Treppen, Wege und Plätze angelegt, Stützmauern, Teiche, Spielanlagen gebaut. Die Anlagen werden mit Sträuchern, Rasen, Stauden und Blumen bepflanzt. Die Kunden werden hinsichtlich Gestaltung, Bepflanzung und Pflege beraten. Im Garten- und Landschaftsbau wird das ganze Jahr über bei jeder Witterung im Freien gearbeitet. Maschinen und Geräte kommen zum Einsatz, Körperkraft ist gefragt.